Coaching
Unter Coaching verstehe ich einen Beratungsprozess, der berufliche oder private Inhalte haben kann. Es geht um konkrete Ziele und deren realistische Umsetzung, z.B. um Karriereplanung im Einklang mit Ihrem Umfeld, berufliche Um- oder Neuorientierung, Umgang mit Stress, Zeitmanagement oder die Integration verschiedener Rollen im Leben. Im Coaching unterstütze ich Sie neue Potentiale zu entdecken, konkrete Ziele zu erreichen, Abstand zu gewinnen, neue Wege zu gehen, Prioritäten zu setzen und sichere Entscheidungen zu treffen. Ich begleite Ihren Weg durch lösungs- und ressourcenorientierte Fragen, durch Perspektivwechsel, Visualisierungstechniken sowie systemische Aufstellungen.

„Es wird Zeit, genau das zu tun, wovon wir schon immer geträumt haben. Oder etwas ganz anderes.“
Brigitte Huber

Walk and talk
Sie beschäftigt ein Problem? Sie müssen oder wollen eine Entscheidung treffen, aber Ihre Gedanken drehen sich im Kreis? Nehmen Sie sich eine bewusste Auszeit. Bei einem gemeinsamen Spaziergang mit mir kommen Körper und Geist in Bewegung. Sie entdecken Kraftorte in der Natur und in sich selbst und erschließen sich so neue Kraftquellen für Ihre persönliche Herausforderung. Gestärkt gehen Sie zurück in Ihren Alltag.
Elterncoaching
Ihr Start ins Elternsein verlief turbulenter als geplant? Sie wollen Ihr Kind beürfnisorientiert wachsen lassen und stoßen damit auf Unverständnis oder Ablehnung in Ihrem Umfeld? Sie sind verunsichert durch die neue Rolle als Mutter /Vater oder durch die Veränderungen in Ihrer Beziehung? Sie wollen die Elternzeit nutzen, um sich beruflich neu zu orientieren? Ich unterstütz Sie dabei, die vielen neuen Herausforderungen dieses Lebensabschnittes zu meistern. Sie setzen individuellen Prioritäten und entwickeln konkrete Lösungsschritte für Ihr Anliegen. Sie entdecken Stärkendes in Ihre Biografie, in Ihrer Partnerschaft und in ihrem sozialen Umfeld. Gestärkt und innerlich gewachsen meistern Sie diesen neuen Lebensabschnitt.
ZRM Coaching
Das Zürcher Ressourcen Modell – ZRM ® ist eine kreative, neurobiologisch fundierte und höchst wirksame Methode zur Entwicklung und Erweiterung der eigenen Selbstmanagementfähigkeiten. Entwickelt wurde das ZRM® in den 1990er-Jahren von Dr. Frank Krause und Dr. Maja Storch an der Universität Zürich.
Gute Vorsätze sind schnell gefasst – sie in die Tat umzusetzen fällt jedoch meist schwer. Nachhaltige Veränderungen werden oft nur dann erreicht, wenn wir auch unbewusste Bedürfnisse – unbewusste Anteile unserer Persönlichkeit – „mit ins Boot“ nehmen. Mithilfe eines ZRM Coachings können sie Ihre unbewussten Bedürfnisse und bewussten Motive in Einklang bringen, „Kopf“ und „Bauch“ werden dazu eingeladen zusammenarbeiten, so dass es ihnen gelingt mit hoher Eigenmotivation und Leichtigkeit zielorientiert zu handeln. Das besonders Wirksame an diesen Methoden des ZRM Coachings ist das Arbeiten mit Bildern und die Einbeziehung des Körpers („somatische Marker“), was eine wirkungsvolle Zusammenarbeit mit Ihren unbewussten Bedürfnissen ermöglicht.
Ein ZRM® Coaching begleitet Sie auf Ihrem individuellen Weg, beruflich oder privat und ist auf verschiedenste Anliegen anwendbar.

Haftungsausschluss
Coachings sind kein Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt, Psychotherapeuten oder Heilpraktiker. Im Rahmen eines Coachings erfolgt weder eine Diagnose noch eine Behandlung, eine Therapie oder ein Heilungsversprechen und sind demzufolge kein Teil des Leistungskataloges der gesetzlichen und privaten Krankenkassen. Als Teilnehmer eines Coachings sind Sie während und nach dem Coaching in vollem Umfang für Ihre Handlungen und körperliche und psychische Gesundheit selbst verantwortlich.

Kontakt
Ihr Interesse ist geweckt? Wenn Sie sich angesprochen fühlen und einen Termin vereinbaren wollen oder eine Frage haben, können Sie mich direkt anrufen (0152 03805532) oder eine E-Mail an info@schmerbauch-supervision.de schreiben.